Löten in der Physik-AG – Roboter auf Umwegen
Deisenhofen, 12. Februar 2025 – In der letzten Sitzung der Physik-AG an der Realschule Deisenhofen wurde es richtig heiß an den Lötstationen! Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 haben selbst Roboter gelötet.
Unter der Leitung von Frau Schütz, die mit viel Humor und Geduld die AG durch den Nachmittag führte, machten sich die Schülerinnen und Schüler voller Elan an ihre Roboter. Viele Schüler brachten bereits einige Vorkenntnisse mit – schließlich hatten sie in vorherigen Stunden schon Lichterketten für Weihnachten gelötet. Die Schüler tüftelten beim Zusammenbau der Roboter, beschäftigten sich mit dem Schaltplan und lernten elektrische Bauteile und Platinen kennen. Zudem lernen sie hierbei auch vorsichtig mit den Lötkolben und den Bauteilen umzugehen und Probleme selbstständig zu lösen.


„Der eine Roboter fuhr immer im Kreis, der andere nur rückwärts.“ sagte Jakob lachend. Unsere Lötprofis Bene und Ben meinten: „Wir müssen halt die Kontakte vertauschen, dann fährt er schon vorwärts!“
Die AG, die regelmäßig am Mittwoch stattfindet, bietet den Schülern die Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse aus der Physik in die Praxis umzusetzen. Und auch wenn die Roboter heute in die falsche Richtung fuhren, sind sich alle einig:
Wir haben viel Spaß und lernen viel dazu.